geb. 14.7. 1941 in Bergen auf Rügen, BRD | ![]() Quelle: Andreas Khol |
Bildungsweg: 1963 Promotion Dr. jur. (Studien in Innsbruck und Paris) | Bildungsweg: 1963 Promotion Dr. jur. (Studien in Innsbruck und Paris) 1966 ekretär im Österreichischen Verfassungsgerichtshof 1969 Habilitation Verfassungsrecht und Internationale Organisation, Universität Wien 1969 Internationaler Beamter im Europarat, Menschenrechte 1972-1973 Präsident der Personalvertretung des Europarates 1974 Direktor der Politischen Akademie der Österreichischen Volkspartei, Wien 1978-1996 Exekutivsekretär der Europäischen Demokratischen Union |
Beruflicher Werdegang: 1966 Sekretär im Österreichischen Verfassungsgerichtshof 1969 Habilitation Verfassungsrecht und Internationale Organisation, Universität Wien 1969 Internationaler Beamter im Europarat, Menschenrechte 1972-1973 Präsident der Personalvertretung des Europarates 1974 Direktor der Politischen Akademie der Österreichischen Volkspartei, Wien 1978-1996 Exekutivsekretär der Europäischen Demokratischen Union 1980 ao. Universitätsprofessor 1983-200 Abgeordneter zum Nationalrat (Verfassungssprecher, außenpolitischer Sprecher) Abgeordneter zum Nationalrat (Verfassungssprecher, außenpolitischer Sprecher) 1994-2002 Klubobmann des ÖVP-Parlamentsklubs 2002-2006 Präsident des Nationalrates der Republik Österreich Seit Sept. 2005 Bundesobmann des Österreichischen Seniorenbundes und Präsident des Österreichischen Seniorenrates 2007- Mitglied der Expertenkommission der Bundesregierung zur Verfassungs- und Verwaltungsreform |