Am 3. 9. 2017 wurde von Seismologen weltweit eine außergewöhnlich starke seismische Aktivität in Nordkorea gemessen. Das nordkoreanische Staatsfernsehen meldete noch am selben Tag die „erfolgreiche“ Zündung einer Wasserstoffbombe, die eine „beispiellose Kraft“ entfaltet habe.
Die weltweiten Reaktionen waren zunächst von Überraschung geprägt. Inzwischen wird in den Medien und in Aussendungen von Regierungen einhellig von der Zündung einer Wasserstoffbombe gesprochen.
Hat Nordkorea wirklich eine Wasserstoffbombe gezündet? Ist Nordkorea wirklich dazu in der Lage? Verfügt Nordkorea zusammen mit seinen Langstreckenraketen über eine Massenvernichtungswaffe mit der es in der Lage ist, die USA zu bedrohen?